Studium Generale
Weiterbildung mit dem Studium Generale der Volkshochschule
Lust auf Geschichte? Neugierig auf historische Objekte und Artefakte?
Sie interessieren sich für die Geschichte Mitteleuropas und fragen sich, was uns manche Objekte der Vergangenheit über ihre Entstehungszeit erzählen können? Sie möchten gerne mehr darüber erfahren, wie sich unsere Geschichte in der heutigen Gesellschaft widerspiegelt?
Dann sind Sie beim Studium Generale Geschichte der Volkshochschulen Südtirol und Tirol in Kooperation mit uni.com, der Bildungspartnerschaft mit der Universität Innsbruck, bestens aufgehoben!
Europäische Union: Basiswissen zu Geschichte – Institutionen – Politikbereiche
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmer*innen die Grundlagen europäischer Politik näher zu bringen und zu diskutieren. Dabei geht es vor allem um eine möglichst objektive Einführung in die EU, deren Geschichte und Vorläufer, wichtigsten Rechts- und Wertegrundlagen, Institutionen und Verfahren sowie Politikbereiche. Zum Abschluss werden wir uns die Beziehung zwischen Südtirol, Tirol und der EU anschauen und uns der Frage stellen, welche Chancen, aber auch Herausforderungen die EU und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino bereithalten.