Für den Standort Innsbruck suchen wir – zum ehestmöglichen Eintritt – eine IT-Fachkraft in Teilzeit (20 bis 30 Wochenstunden), die diese wichtige Position mit Begeisterung, Fachwissen und Einsatzbereitschaft übernimmt, dem Thema Bildung positiv gegenübersteht und Teil des engagierten Teams werden möchte.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis 10.03.2021 an die Volkshochschule Tirol, Mag.a Birgit Brandauer, Marktgraben 10, 6020 Innsbruck oder an b.brandauer(at)vhs-tirol.at.
Die Volkshochschule Tirol sucht ab sofort ein/e freie/n Dienstnehmer/in für die Leitung der Zweigstelle Matrei-Pfons-Mühlbachl-Navis sowie ein/e freie/n Dienstnehmer/in für die Leitung der Zweigstelle Mayrhofen & Umgebung.
Die Tätigkeit umfasst jeweils die selbstständige Programmgestaltung sowie die Organisation von Bildungsangeboten in der Region. Wenn Sie Interesse an einer kreativen, nebenberuflichen und geringfügigen Tätigkeit haben, Kommunikation und Beratung Ihnen Freude bereiten, Sie selbstständig arbeiten und über Organisationstalent verfügen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten Ihnen freie Zeiteinteilung, freie Wahl des Arbeitsortes und ein Aufwandsentgelt pro organisierter Veranstaltung.
Kontakt: Mag.a Birgit Brandauer MSc, b.brandauer(at)vhs-tirol.at
Möchten Sie gerne mit uns gemeinsam in die digitale Welt aufbrechen? Die Volkshochschule Innsbruck sucht Online-KursleiterInnen aus allen Bereichen. Wenn Sie bereits über Erfahrungen im Online-Unterricht verfügen und Interesse daran haben, Ihr Wissen auch in der Volkshochschule digital weiterzugeben, dann bewerben Sie sich unter innsbruck(at)vhs-tirol.at.
Sie arbeiten gerne mit Menschen und verstehen es, diese zu begeistern? Dann bewerben Sie sich: Die Volkshochschulen Schwaz, Landeck, Ötztal-Imst, Hall, Wattens und Rum suchen derzeit KursleiterInnen für diverse Bereiche, z. B. Bewegung, Kreativität und Kulinarium. Bitte bewerben Sie sich bei Interesse per E-Mail bei der entsprechenden Zweigstelle.
Wir suchen besonders in unseren Außenstellen (Kufstein, Lienz, Telfs), aber auch in Innsbruck regelmäßig pädagogische KursleiterInnen für die Grund- und Basisbildung für Erwachsene. Dieses Projekt unterstützt Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben – die Schwerpunkte liegen in Deutsch, Mathematik, (Englisch), (IKT). Idealerweise haben Sie eine DAF-/DAZ-Ausbildung bzw. können ein abgeschlossenes Lehramtsstudium oder sonstige adäquate Ausbildungen vorweisen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bei Frau Christine Resi unter c.resi(at)vhs-tirol.at oder telefonisch unter der Nummer 0512 58 88 82 25.
Sie wollen pädagogisch oder organisatorisch bei uns aktiv werden?
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen und Angaben zu Ihren bevorzugten Tätigkeitsfeldern jederzeit an innsbruck(at)vhs-tirol.at oder an die gewünschte Zweigstelle.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.