Deutschkurse und Prüfungen an der Volkshochschule Tirol
Die Volkshochschule Tirol bietet regelmäßig Deutschkurse, Sprach- und Integrationsprüfungen sowie Prüfungsvorbereitungen an.
Bitte erkundigen sich bei Ihrer zuständigen Behörde, welche Prüfung Sie ablegen müssen.
Wie kann ich mich zu einer Prüfung anmelden?
Anmeldungen sind nur persönlich zu den Bürozeiten der Volkshochschule unter Vorlage folgender Unterlagen möglich:
- gültiger Identitätsnachweis (z. B. Reisepass)
- e-card
- Meldezettel
Bitte bringen Sie diese Unterlagen auch am Prüfungstag mit.
Die Prüfungsgebühr ist direkt bei der Anmeldung bar zu bezahlen. In Innsbruck können Sie auch mit Bankomatkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass angemeldete und bezahlte Prüfungen nicht storniert werden können. Mit der Anmeldung zur Prüfung erklären Sie sich mit der jeweiligen Prüfungsordnung einverstanden.
Gibt es Förderungen für Sprachkurse?
Wir informieren Sie gerne persönlich über die Stellen, die möglicherweise Deutsch- und Alphabetisierungskurse fördern. Einige unserer Deutschkurse werden vom Land Tirol gefördert, diese können Sie hier einsehen. Nähere Informationen zu den Förderkriterien finden Sie unter www.mein-update.at und unter www.tirol.gv.at. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie für einen Deutschkurs auch einen Weiterbildungsbonus des Landes Tirol beantragen. Informationen, welche Kurse im Rahmen der Integrationsvereinbarung Neu zertifiziert sind, erhalten Sie zu den Bürozeiten in der Volkshochschule Innsbruck.
Welche Prüfung brauche ich?
Hier finden Sie eine Übersicht, welche Prüfung wofür anerkannt wird.
Hier finden Sie alle unsere derzeit angebotenen Sprachprüfungen und die entsprechenden Prüfungsvorbereitungen.
Hier finden Sie alle unsere derzeit angebotenen Integrationsprüfungen und die entsprechenden Prüfungsvorbereitungen.
Die Volkshochschule Tirol ist als Kursträgerin für Deutsch-Integrationskurse und als Prüfungszentrum für das Österreichische Sprachdiplom zertifiziert.
Das Österreichische Sprachdiplom ist ein Prüfungssystem für Deutsch als Fremdsprache, das internationale Anerkennung genießt.
www.osd.at
Auf www.osd.at finden Sie:
- die Prüfungsordnung
- Informationen über die jeweilige Anerkennung der Prüfungen bei den unterschiedlichen Behörden und Universitäten
- Informationen über die jeweilige Anerkennung der Integrationsprüfung hinsichtlich gesetzlicher Vorgaben
- Vorbereitungsmaterialien
- die Modelltests der einzelnen Prüfungen
www.osd.at/oesd-integrationspruefung-a2
www.osd.at/oesd-integrationspruefung-b1

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) ist ein Fonds der Republik Österreich und ein Partner des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres sowie zahlreicher Verantwortungsträger im Bereich Integration und Migration in Österreich.
www.integrationsfonds.at