Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Landes Tirol und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert.

Grundbildung

Lesen, Schreiben, Rechnen für Erwachsene

Menschen mit deutscher Muttersprache oder Menschen mit Migrationshintergrund, die Schwierigkeiten mit Lesen, Schreiben oder Rechnen haben, erhalten durch die Grundbildungsinitiative der Volkshochschule eine zweite Chance, sich diese Grundkompetenzen anzueignen. Motivieren Sie betroffene Menschen, dieses Angebot zu nützen und sich über das Beratungstelefon zu informieren.


So funktioniert's!

Über das Beratungstelefon der Volkshochschule Tirol 0650 41 53 303 erhält man nähere Auskünfte und kann sich zu einem persönlichen, unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch anmelden.

Beim Beratungsgespräch wird der bestmögliche individuelle Lernweg besprochen. Das Training in Kleingruppen festigt und erweitert die neu gewonnenen Fertigkeiten. Die speziellen Bedürfnisse aller Teilnehmenden stehen im Vordergrund, denn am Schluss sollen alle mit ihren neuen Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeiten leichter durchs Leben gehen können.


Mehr Informationen unter www.basisbildung-alphabetisierung.at und www.initiative-erwachsenenbildung.at

ALFA-Nummer Beratungstelefon Tirol

0650 41 53 303

Beratungstelefon Österreich

0800 244 800

Kontakt

Grundbildung Tirol / Volkshochschule Tirol

Christine Resi
Marktgraben 10, A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 588882-25
c.resi(at)vhs-tirol.at

 

Vhs Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.