Antike römische Religionsphilosophie, Psychologie und Ethik
VHS-Haus
Kurs Nummer: T18-1110, VHS Innsbruck
Zeit: 16:00 - 17:40 Uhr Start: Mi 15.11.2023
Kursdauer: 4 mal 100 Minuten / 8 Unterrichtseinheiten Ende: Mi 06.12.2023
Start: Mi 15.11.2023
Ende: Mi 06.12.2023
KursleiterIn: Mag. Franz Josef Mann
EUR 69,-
Details zum Angebot
Möchten Sie tiefer in die Thematik der antiken römischen Religionsphilosophie, Psychologie und Ethik eintauchen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Sie erfahren mehr über Leben und Werke der Philosophen wie Epiktet, Lucius Annaeus Seneca und Marc Aurel als Vertreter der "Stoa" und Plotin, den Begründer und Hauptvertreter des Neuplatonismus. Im Kurs wird mit Originaltexten gearbeitet und diese werden dialogisch aufbereitet. Im Anschluss diskutieren Sie gemeinsam mit dem Kursleiter über die Texte.Kurstage
Datum
Zeit
Dauer
Ort
Mi 15.11.2023
16:00 - 17:40 Uhr
100 min
VHS-Haus; 1. Stock, Raum 9
Mi 22.11.2023
16:00 - 17:40 Uhr
100 min
VHS-Haus; 1. Stock, Raum 9
Mi 29.11.2023
16:00 - 17:40 Uhr
100 min
VHS-Haus; 1. Stock, Raum 9
Mi 06.12.2023
16:00 - 17:40 Uhr
100 min
VHS-Haus; 1. Stock, Raum 9